Willkommen!

Du kannst dich gerne Registrieren, um bei YoungPride mitzuwirken.

Registriere dich jetzt!

Thema: Sex Kondome - Was du wissen solltest

Moderator
Apr.
60
5
Teammitglied
YoungPride Moderator 50-Beiträge Discordianer 007-Beiträge

Kondome – Was du wissen solltest


Welches Kondom ist das beste? Welche Marken gibt es?
Woher weiß ich, welches Kondom zu mir passt? Und wofür sind Kondome eigentlich gut?



Viele Fragen, die sich junge Menschen stellen – und hier kommen die Antworten!




Das Wichtigste zuerst: Welche Arten von Kondomen gibt es?


  • Latexkondome
  • Latexfreie Kondome (auch „Allergie-Kondome“ genannt)
  • Vegane Kondome



Wofür sind Kondome überhaupt da?


Kondome dienen in erster Linie dem Schutz vor ungewollten Schwangerschaften und sexuell übertragbaren Infektionen (STI).


Zu den STI gehören zum Beispiel:


  • HIV
  • Syphilis
  • Chlamydien
  • Gonorrhö
  • Hepatitis B und C
  • Trichomoniasis

Die Übertragung dieser Krankheiten wird durch die Nutzung von Kondomen deutlich reduziert – ein 100%iger Schutz besteht allerdings nicht.




Was sind die Unterschiede zwischen den Kondomen?


Latexkondome


  • Hergestellt aus Naturkautschuk
  • Bieten einen sehr guten Schutz vor STI
  • Nicht geeignet für Menschen mit Latexallergie
  • Nicht für Sexspielzeuge geeignet (kann beschädigt werden)

Latexfreie Kondome (Allergie-Kondome)


  • Bestehen meist aus Polyurethan
  • Ideal für Menschen mit Latexallergie oder empfindlicher Haut
  • Können auch problemlos über Sexspielzeuge gezogen werden

Vegane Kondome


  • Enthalten keine tierischen Bestandteile (z. B. Kasein)
  • Beste Wahl für Menschen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren



Welche Marken gibt es?


Bekannte Marken sind z. B. Durex oder Billy Boy, die man in fast jedem Supermarkt oder in der Apotheke findet.
Es gibt aber auch viele weniger bekannte Marken

Zu dem bieten Viele Kondom Marken auch Gewisse Extras an:


  • Aromatisierte Kondome (für Oralsex)
  • Kondome mit Noppen (für mehr Gefühl bei vaginalem oder analem Sex)



Welche Kondomgröße ist die richtige für mich?


Wichtig:
Die Größenangabe bei Kondomen bezieht sich nicht auf die Länge, sondern auf die Breite des Penis im erigierten Zustand.


Das heißt:
Wenn du XXL-Kondome kaufst, heißt das nicht, dass dein Penis besonders lang ist – es bedeutet nur, dass du einen größeren Umfang hast.
Ein zu großes Kondom kann abrutschen, ein zu enges einschnüren – beides ist unangenehm und kann den Schutz beeinträchtigen.


So misst du richtig:


  1. Nimm ein flexibles Maßband (zur Not geht auch ein Faden + Lineal).
  2. Miss den Umfang der dicksten Stelle deines erigierten Penis.
  3. Ziehe von dem Ergebnis 10 % ab – das ist deine optimale Kondombreite.

Beispiel:
Wenn du 12 cm Umfang misst:
12 cm – 10 % = 10,8 cm → passende Kondomgröße: 52–54




Größentabelle (nach Penisumfang):


Umfang (cm)Kondomgröße
9,6 – 10,247
10,2 – 10,849
10,8 – 11,452
11,0 – 11,653
11,4 – 12,054
11,6 – 12,255
11,8 – 12,456
12,0 – 12,657
12,2 – 12,858
12,6 – 13,260
13,2 – 13,864
13,8 – 14,469



Fazit:


Wenn du deine richtige Größe kennst, findest du das perfekte Kondom – es sitzt gut, schützt zuverlässig und fühlt sich beim Sex angenehm an.
Achte darauf:


  • Nicht zu eng (sonst kann es einschnüren)
  • Nicht zu weit (sonst kann es abrutschen)



Noch Fragen?


Wenn dir etwas unklar ist oder du weitere Fragen hast: Frag gerne nach! Wir helfen dir so gut wir können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben