Moderator
- Apr.
- 60
- 5
Teammitglied




Wie lerne ich aktuell Personen kennen?
Wie kann ich sicher auf ein Date gehen?
Heutzutage gibt es viele Plattformen, auf denen man neue Menschen kennenlernen kann – sei es für Dates oder auch für sexuelle Begegnungen. Dazu gehören zum Beispiel Tinder, Grindr, Youngpride, PlanetRomeo, Hinge – und bald auch eine neue Plattform, die aus DBNA hervorgeht.
Auf diesen Plattformen kannst du mit anderen schreiben, sie besser kennenlernen und persönliche Treffen vereinbaren.
Schütze deine persönlichen Daten
Gib niemals sensible Informationen wie deine Sozialversicherungsnummer, deine Wohn-, Schul- oder Arbeitsadresse oder deinen Tagesablauf an Fremde weiter. Auch deinen vollständigen Namen, dein Geburtsdatum oder deine Telefonnummer solltest du zurückhaltend teilen – diese Angaben können missbraucht werden.
Melde verdächtiges oder beleidigendes Verhalten
Du merkst meistens selbst, wenn jemand eine Grenze überschreitet. In solchen Fällen bieten die Plattformen Funktionen zum Melden und Blockieren. Melde zum Beispiel:
- Bitten um Geld oder Spenden
- Belästigungen, Drohungen oder Beleidigungen
- Unangemessenes oder gefährliches Verhalten beim oder nach dem Treffen
- Fake- oder betrügerische Profile
- Spam, Werbung oder der Versuch, Produkte/Dienstleistungen zu verkaufen
Auch das Thema Grooming (gezielte Anbahnung sexuellen Missbrauchs) ist sehr ernst und kann schnell passieren.
→ Hier findest du einen ausführlichen Ratgeber dazu:
Grooming
Persönliche Treffen
• Nimm dir Zeit
Lerne dein Gegenüber erst einmal gut kennen – auch, bevor ihr außerhalb der Plattform kommuniziert. Frag ruhig nach Dingen, die dir wichtig sind, und achte auf persönliche Dealbreaker oder Red Flags. Ein Telefon- oder Videoanruf kann hilfreich sein. Nutze z. B. Discord oder Telegram (achte dabei auf die Datenschutzeinstellungen, z. B. Telefonnummer verbergen).
• Trefft euch an öffentlichen Orten
Verabredet euch für die ersten Treffen immer an öffentlichen, belebten Orten – nicht bei dir oder bei der anderen Person zu Hause. Wenn dein Date dich zu einem privaten Ort drängen will, brich das Treffen ab.
• Informiere jemanden über dein Date
Sag einem Freund oder einer Vertrauensperson Bescheid: Wann und wo du dich triffst. Nimm dein Handy mit und achte auf einen vollen Akku. Am besten: Teile deinen Live-Standort über eine App wie WhatsApp oder Telegram.
• Plane deinen Heimweg selbst
Organisiere deine An- und Abreise selbstständig. So bleibst du unabhängig und kannst jederzeit gehen, wenn du möchtest. Denk auch an einen Plan B: z. B. eine Mitfahr-App oder eine Vertrauensperson, die dich notfalls abholen kann.
• Achte auf deine Grenzen
Sei dir bewusst, wie Alkohol oder Drogen auf dich wirken. Sie können dein Urteilsvermögen beeinträchtigen. Wenn dein Date dich unter Druck setzt, mehr zu trinken oder Drogen zu nehmen, als dir lieb ist – bleib standhaft und brich das Treffen ab.
• Lass Getränke und persönliche Sachen nicht unbeaufsichtigt
Nimm nur Getränke an, die du selbst gesehen hast, wie sie eingeschenkt wurden – am besten direkt vom Barpersonal. Viele Substanzen, die zum K.O.-Tropfen-Missbrauch verwendet werden, sind farb-, geschmack- und geruchlos.
Behalte dein Handy, deine Tasche, dein Portemonnaie und persönliche Gegenstände immer bei dir.
• Vertraue deinem Bauchgefühl
Wenn du dich unwohl oder unsicher fühlst, ist es völlig in Ordnung, das Date vorzeitig zu beenden. Du kannst dich auch an Personal oder andere Gäste wenden und um Hilfe bitten – Safety first!
Zum Thema Sex-Dates
Dein Schutz steht immer an erster Stelle.
Mach nichts, was du nicht wirklich willst.
Gerade beim ersten Treffen: Lass dich niemals fesseln oder in Situationen bringen, die du nicht kontrollieren kannst.
→ Zum Thema Safer Sex, Kondome und PrEP gibt es bereits einen ausführlichen Ratgeber:
Kondome
PrEP
Kommunikation ist alles
Redet offen miteinander, bevor es zu sexuellen Handlungen kommt – vor allem über Tests auf sexuell übertragbare Krankheiten (STIs).
Es ist strafbar, eine andere Person wissentlich mit einer STI zu infizieren.
Zustimmung ist Pflicht
Sexuelle Aktivitäten müssen einvernehmlich sein – von Anfang an und durchgehend.
Sprecht über eure Grenzen und achtet darauf, dass sich beide wohlfühlen. Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Sex ist niemals verpflichtend.
Mach nicht weiter, wenn dein Gegenüber sich unsicher, unwohl oder berauscht fühlt und deshalb keine klare Zustimmung geben kann.
Noch Fragen?
Wenn dir etwas unklar ist oder du weitere Fragen hast: Frag gerne nach! Wir helfen dir so gut wir können.